
Dein Goldener Herbst in Bayerisch-Schwaben: Entdecke die Schätze rund um Günzburg
Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne die Welt in ein warmes, weiches Licht taucht, beginnt in Bayerisch-Schwaben eine ganz besondere Zeit. Es ist die Zeit des Goldenen Oktobers, ein Begriff, der in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition hat und so viel mehr beschreibt als nur eine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl, ein Versprechen von Ruhe, Farbenpracht und unvergesslichen Momenten.
Stell Dir vor, wie Du durch Wälder spazierst, deren Blätter in allen erdenklichen Schattierungen von Gelb, Orange und Rot leuchten, wie ein wahres Feuerwerk der Natur. Die Luft ist klar und frisch, erfüllt vom erdigen Duft geernteter Felder und feuchter Walderde. Morgens ziehen mystische Nebelschwaden über die Flusstäler und Seen, und wenn die tiefstehende Sonne sie durchbricht, scheint die Welt, wie es der Dichter Eduard Mörike einst beschrieb, „in warmem Golde zu fließen“.
Im Rhythmus des Wassers – Entdeckungen an Donau, Seen und Auen
Die Region um Günzburg ist untrennbar mit dem Wasser verbunden. Die majestätische Donau prägt die Landschaft ebenso wie die unzähligen Seen, die wie funkelnde Juwelen in den Wäldern und Wiesen liegen. Im Herbst entfaltet diese Wasserwelt einen ganz besonderen Zauber, eine Atmosphäre der Stille und Einkehr, die Dich den Alltagsstress vergessen lässt.
Die stille Magie der Günzburger Seenlandschaft
Die seenreiche Landschaft rund um Günzburg ist ein Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Gerade in der kühleren Jahreszeit, wenn die Bade- und Sommergäste verschwunden sind, kehrt eine wunderbare Stille ein. Die Wasseroberflächen werden zu perfekten Spiegeln für das Farbenspiel der herbstlichen Wälder. Es ist die ideale Zeit, um die vielfältige Vogelwelt zu beobachten, die sich an den Ufern tummelt – vergiss also auf keinen Fall Dein Fernglas!
Die Mooswaldseen, eine Gruppe von vier idyllischen Gewässern zwischen Günzburg und Riedhausen, sind ein Inbegriff dieser herbstlichen Ruhe. Umgeben von schattenspendenden Bäumen, laden sie zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Stell Dir vor, wie Du am Ufer entlangwanderst, das Laub unter Deinen Füßen raschelt und der Morgennebel langsam von der Wasseroberfläche aufsteigt. Hier findest Du Natur pur und weitläufige Liegewiesen, die nun zu Orten der stillen Kontemplation werden. Für Hundebesitzer gibt es eine gute Nachricht: Am östlichen Mooswaldsee ist das Baden mit Hund gestattet, sodass auch Dein vierbeiniger Freund auf seine Kosten kommt. Ein besonderer Tipp: Nur etwa 1.5 km von den Seen entfernt, erhebt sich ein Beobachtungsturm, der Dir einen herrlichen Panoramablick über die unberührte Landschaft des Donaumooses schenkt.
Freiheit und Weite auf dem Donauradweg
Der Donauradweg ist die Lebensader der Region und eine der beliebtesten und schönsten Radrouten Europas. Der Abschnitt, der direkt durch Günzburg führt – die Etappe von Ulm nach Donauwörth – ist wie geschaffen für genussvolle Herbsttouren. Hier fließt die Donau gemächlich durch ein breites, flaches Tal, sodass Du ohne große Anstrengungen die Landschaft genießen kannst.
Stell Dir vor, wie Du auf dem gut ausgebauten Weg dahingleitest, vorbei an sonnendurchfluteten Auwäldern, deren Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen. Das leise Rauschen des Flusses ist Dein ständiger Begleiter, während das Laub unter den Reifen knistert. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit. Die Region ist perfekt auf Radfahrer eingestellt. Entlang der Strecke findest Du zahlreiche vom ADFC zertifizierte, fahrradfreundliche Gastbetriebe, darunter das Hotel Römer und den Gasthof Rose direkt in Günzburg oder den Schwarzfelder Hof in Leipheim, die zu einer gemütlichen Rast einladen.
Ein unschätzbarer Vorteil dieser Etappe ist die hervorragende logistische Anbindung. Die agilis-Bahn verkehrt parallel zur Donau und verbindet die Orte zwischen Ulm und Regensburg. Das gibt Dir eine einzigartige Flexibilität. Du musst keine Rundtouren planen, sondern kannst einfach so weit radeln, wie Du Lust hast, und dann bequem mit dem Zug zu Deinem „Heimathafen“ in Günzburg zurückkehren. Diese Kombination aus einer leichten, malerischen Strecke und dem unkomplizierten Rücktransport macht den Donauradweg hier zu einem „Aktiv-Leicht“-Erlebnis für jedermann – ideal für Familien, Genussradler oder alle, die einfach nur einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten, ohne sich um die Logistik sorgen zu müssen.
Herbsturlaub am See
Wenn Du mit der Familie unterwegs bist, ist der Silbersee bei Remshart das perfekte Ziel. Er gilt als wahre Oase für Kinder und garantiert auch im Herbst unbeschwerte Stunden. Auch wenn das Baden im kühlen Nass vielleicht nur noch etwas für die ganz Mutigen ist, machen der große Wassererlebnisspielplatz und die weitläufigen Wiesen den Ausflug lohnenswert. Das italienische Restaurant direkt am See lockt mit einer großen Sonnenterrasse, auf der Du bei einem Cappuccino oder einer Pizza die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen kannst. Der See ist zudem an einen modernen Campingplatz angeschlossen, was die hervorragende Infrastruktur der Region unterstreicht.
Ein weiteres Juwel ist der Auwaldsee bei Lauingen. Sein größter Schatz, besonders im Herbst und Winter, ist das ganzjährig geöffnete „Vesperhäusle“. Nach einem Spaziergang auf dem Naturlehrpfad, der Dich durch die faszinierende Auenlandschaft führt, kannst Du Dich hier bei einer kleinen Stärkung aufwärmen. Der 50 Hektar große See ist ein idealer Ort, um in der Natur zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Die Vielfalt der Seenlandschaft ist eine ihrer größten Stärken. Sie ermöglicht es Dir, jeden Tag Deines Urlaubs anders zu gestalten. Ob Du die meditative Stille an den Mooswaldseen suchst, mit Deiner Familie am Silbersee spielst oder am Auwaldsee einkehrst – von Deiner Ferienwohnung in Günzburg aus sind all diese Wasserwelten nur einen Katzensprung entfernt.
Die Alte Donau und der Auwald von Leipheim
Wenn Du das wilde Herz der Donaulandschaft spüren möchtest, dann ist eine Wanderung durch den Auwald bei Leipheim ein absolutes Muss. Der Wanderweg „donauabwärts durch den Auwald“ führt Dich von Leipheim nach Günzburg und taucht tief in eine der letzten großen, intakten Auenlandschaften Europas ein. Hier erlebst Du Natur, die sich ursprünglich und ungezähmt anfühlt.
Der Weg folgt teilweise der mäandrierenden Nau, einem kleinen Nebenfluss der Donau, und führt Dich durch ein faszinierendes Ökosystem. Halte die Augen offen nach den Spuren des Bibers, der hier wieder heimisch geworden ist und mit seinen gefällten Bäumen die Landschaft aktiv mitgestaltet. Der Auwald ist ein Mosaik aus dichten Wäldern, feuchten Senken und trockenen Kiesrücken, den sogenannten „Brennen“. Diese Überbleibsel des ursprünglichen, unregulierten Donaulaufs sind heute extrem wertvolle, trockene Standorte, auf denen seltene und wärmeliebende Pflanzen wie Orchideen und Enzianarten gedeihen.
Eine Wanderung hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit des Flusses und zugleich ein Blick in eine geschützte Zukunft. Du spürst die Ruhe und die Kraft dieses besonderen Lebensraums, der eine immense Artenvielfalt beherbergt. Es ist mehr als nur ein Spaziergang; es ist ein tiefes Eintauchen in eine Welt, die von den Rhythmen des Wassers und der Natur bestimmt wird – eine Erfahrung, die Dich erdet und lange in Erinnerung bleiben wird.

Weite Blicke und grüne Herzen – Von Panoramen und Parkanlagen
Neben den Wasserlandschaften prägen weite Ebenen, sanfte Hügel und grüne Oasen das Bild rund um Günzburg. Im Herbst, wenn die Luft besonders klar ist, bieten sich atemberaubende Panoramen, während die städtischen Parks zu farbenprächtigen Rückzugsorten werden.
Eine Oase der Ruhe: Der historische Hofgarten in Günzburg
Mitten im Herzen von Günzburg, nur wenige Minuten von Deiner Ferienwohnung entfernt, liegt der Hofgarten – eine idyllische Parkanlage mit einer reichen Geschichte. Einst als Flaniermeile für die hohen Herrschaften des Markgrafen angelegt, ist er heute die grüne Lunge der Stadt und ein Ort der Entspannung für Einheimische und Gäste gleichermaßen.
Ein Spaziergang durch den Hofgarten im Herbst ist ein Fest für die Sinne. Das bunte Laub der alten Bäume raschelt unter Deinen Füßen, und von vielen Stellen aus eröffnet sich ein malerischer Blick auf das nahegelegene Schloss und die eleganten Türme der Hofkirche – ein perfektes Fotomotiv und ein Moment, um die historische Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen. Der Park ist aber nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Direkt am Rande liegt das „Forum am Hofgarten“, ein modernes Kultur- und Tagungszentrum, das auch im Herbst und Winter ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Shows und Theateraufführungen bietet. So kannst Du einen entspannten Nachmittag im Park nahtlos mit einem kulturellen Abendevent verbinden, wie zum Beispiel den traditionellen Herbstkonzerten. Der Hofgarten ist der perfekte Beweis dafür, dass Du in Günzburg nicht zwischen einem Städtetrip und einem Natururlaub wählen musst – hier verschmilzt beides zu einem harmonischen Ganzen.
Wo die Natur zur Ruhe kommt: Mystische Momente im Leipheimer Moos
Das Leipheimer Moos, ein Teil des riesigen Naturschutzgebiets Schwäbisches Donaumoos, verwandelt sich im Herbst in eine Landschaft von fast mystischer Schönheit. Wenn am Morgen dichte Nebelschwaden über den Torfstichen und Wiesen hängen, wirkt die Gegend karg, wild und sagenhaft – wie eine Urlandschaft aus einer anderen Zeit.
Für Naturliebhaber und Vogelbeobachter ist ein Besuch im Herbst ein absolutes Highlight. Das Moos ist ein international bedeutendes Rastgebiet für Zugvögel. Mit etwas Glück kannst Du hier ein ganz besonderes Naturschauspiel erleben: Hunderte von Kranichen, die auf ihrer langen Reise in den Süden im Donaumoos eine Pause einlegen und mit ihren lauten Rufen die stille Landschaft erfüllen. Das Gebiet beherbergt insgesamt rund 129 Vogelarten und ist ein wahres Eldorado für Ornithologen.
Diese wilde Schönheit ist erstaunlich gut erschlossen. Verschiedene „Erlebniswege“ führen Dich sicher durch das Moor, wie zum Beispiel der „LIFE-Erlebnisweg Mooswaldsee“. Ein absolutes Muss ist der Aufstieg auf den Vogelbeobachtungsturm am Mooswaldsee. Er ist mit einem fest installierten Hochleistungsfernrohr ausgestattet, das Dir kostenlos zur Verfügung steht und fantastische, detaillierte Einblicke in die Tierwelt ermöglicht, ohne die scheuen Bewohner zu stören. Um noch tiefer in die Geheimnisse des Moores einzutauchen, kannst Du die kostenlose App „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ nutzen. Die Tour „Ein Moor fürs Ohr“ begleitet Dich auf Deinem Spaziergang mit spannenden Geschichten, Naturstimmen und Originaltönen und macht die Wanderung zu einem interaktiven und lehrreichen Erlebnis. Das Leipheimer Moos zeigt eindrucksvoll, wie eine wilde, ursprüngliche Natur durchdacht und behutsam für Besucher zugänglich gemacht werden kann, um ein unvergessliches und zugleich lehrreiches Erlebnis zu schaffen.

Die Welt von oben: Spektakuläre Aussichten im Donauries
Eine kurze Autofahrt von Günzburg entfernt liegt eine der faszinierendsten Landschaften Deutschlands: der UNESCO Global Geopark Ries. Vor rund 15 Millionen Jahren schlug hier ein Meteorit ein und hinterließ einen riesigen, fast perfekt kreisrunden Krater. Um die gewaltige Dimension dieser Landschaft zu begreifen, muss man sie von oben sehen.
Der unbestritten spektakulärste Aussichtspunkt ist der „Daniel“, der knapp 90 Meter hohe Kirchturm der St.-Georgs-Kirche im Herzen von Nördlingen. Nach dem Aufstieg über 218 Stufen wirst Du mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama belohnt, das Dir den Atem rauben wird. Tief unter Dir liegt die mittelalterliche Stadt Nördlingen mit ihrem kreisrunden, vollständig erhaltenen Mauerring, und ringsum erstreckt sich die weite, flache Ebene des Rieskraters bis zum Horizont. An einem klaren Herbsttag, wenn die Sicht besonders gut ist, ist dieser Anblick ein unvergesslicher „Aha-Moment“, in dem die geologische Geschichte der Region mit einem Mal greifbar wird.
Aber auch in unmittelbarer Nähe zu Günzburg gibt es die Möglichkeit, die Welt von oben zu betrachten. In Offingen steht ein 25 Meter hoher Aussichtsturm, der im Volksmund auch „Römerturm“ genannt wird. Von seiner Plattform aus hast Du einen weiten Blick über das Donautal, die Schwäbische Alb und bei Föhnlage sogar bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen. (Bitte beachte, dass der Turm derzeit wegen Reparaturarbeiten vorübergehend gesperrt sein kann, aber ein Besuch für die Zukunft fest eingeplant werden sollte). Diese Aussichtspunkte bieten mehr als nur ein schönes Foto; sie schenken Dir eine neue Perspektive und ein tieferes Verständnis für die einzigartige Landschaft, die Du in Deinem Urlaub erkundest.
Einzigartige Begegnungen: Tierische Erlebnisse der besonderen Art
Neben der grandiosen Natur sind es oft die kleinen, unerwarteten Begegnungen, die einen Urlaub unvergesslich machen. Rund um Günzburg gibt es gleich zwei Möglichkeiten für tierische Erlebnisse, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Wandern mit sanftmütigen Seelen: Die Alpakas im Donaumoos
Hast Du schon einmal davon geträumt, an der Seite eines flauschigen, sanftmütigen Alpakas durch eine malerische Landschaft zu spazieren? Im Donaumoos bei Günzburg kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Eine Alpaka-Wanderung ist ein einzigartiges Erlebnis, das Dich entschleunigt und der Natur auf eine ganz neue, intensive Weise näherbringt.
Die Wanderungen, die das ganze Jahr über und bei fast jedem Wetter stattfinden, sind ideal für Familien, Paare oder kleine Gruppen. Die ruhige und neugierige Art der Alpakas wirkt unglaublich beruhigend und entspannend. Es geht nicht um Geschwindigkeit oder Leistung, sondern um das gemeinsame Erleben, die Achtsamkeit und die Verbindung zum Tier. Die Touren führen Dich durch die wunderschöne Natur am Rande des Naturschutzgebietes, eine perfekte Kulisse für dieses besondere Abenteuer. Jeder der wolligen Begleiter hat seinen eigenen Charakter – wie zum Beispiel Angelo, der als echter „Herzensbrecher“ gerne für Fotos posiert und sich in die Herzen der Gäste schleicht.
Nach der Wanderung solltest Du unbedingt noch im Hofladen vorbeischauen. Hier kannst Du die unglaublich weiche und warme Alpakawolle fühlen, aus der hochwertige Produkte wie Mützen, Schals, Socken und Decken hergestellt werden – der „Luxus der Inkas“, der früher nur Königen vorbehalten war. Ein solches Souvenir ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch ein wunderbar wärmender Begleiter für kühle Herbsttage. Eine Alpaka-Wanderung ist Wellness für die Seele und ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergessen wirst.
Ein Hauch von Savanne in Schwaben: Die Straußenfarm Donaumoos
Wer hätte gedacht, dass man mitten in Bayerisch-Schwaben auf exotische Riesen Vögel treffen kann? Die Straußenfarm „Straussen-Eiland“ in Leipheim macht es möglich und bietet einen überraschenden und unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie. Im idyllischen Donaumoos gelegen, kannst Du hier die größten Vögel der Welt aus nächster Nähe beobachten. Besonders für Kinder ist es ein riesiges Abenteuer, den imposanten Tieren auf den weitläufigen Weiden zuzusehen.
Die Farm bietet ein komplettes „Vom-Hof-auf-den-Tisch“-Erlebnis. Nach dem Rundgang durch die Gehege kannst Du im Hofladen stöbern, der eine faszinierende Vielfalt an Produkten rund um den Strauß anbietet: von den riesigen Straußeneiern über herzhafte Wurst- und Fleischwaren bis hin zu Staubwedeln aus echten Federn und edlen Lederwaren. Zum Abschluss Deines Besuchs lädt die gemütliche „Straussenstube“ dazu ein, die Produkte direkt vor Ort zu probieren. Ob ein saftiges Straußensteak oder eine deftige Wurst – hier erlebst Du eine kulinarische Entdeckungsreise.
Die Farm ist für Deinen Herbsturlaub perfekt geeignet, da sie von März bis November täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Der Hofladen und die Gaststube sind von Donnerstag bis Samstag ebenfalls von 10:00 bis 17:00 Uhr für Dich da. Ein Besuch auf der Straußenfarm ist eine willkommene Abwechslung und ein Beweis dafür, wie viele überraschende Schätze in der Region um Günzburg auf Dich warten.
Die Basis für Dein Abenteuer: Gemütlichkeit in der Pia FeWo
Nach einem Tag voller Entdeckungen – sei es eine Radtour entlang der nebligen Donau, eine Wanderung durch das raschelnde Laub des Auwalds oder eine Begegnung mit den sanften Alpakas – gibt es nichts Schöneres, als „nach Hause“ zu kommen. Deine Ferienwohnung, die Pia FeWo, ist genau dieser Ort. Sie ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf; sie ist Dein persönlicher Rückzugsort, Dein gemütliches Basislager, von dem aus Du jeden Tag aufs Neue startest und wohin Du am Abend gerne zurückkehrst.
Stell es Dir vor: Du kommst herein, die angenehme Wärme empfängt Dich. In der modern ausgestatteten Küche kochst Du Dir einen heißen Tee oder eine Schokolade. Auf dem Tisch breitest Du die Karten aus und planst voller Vorfreude das Abenteuer des nächsten Tages. Später machst Du es Dir auf dem bequemen Sofa gemütlich, lässt die Erlebnisse des Tages Revue passieren und genießt die Ruhe. Genau diese Momente machen einen Urlaub aus. Die Pia FeWo bietet Dir den Komfort, die Freiheit und die Gemütlichkeit, die Du brauchst, um Deinen Herbsturlaub in der Region Günzburg in vollen Zügen zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Dein Herbst, Deine Geschichte – Günzburg erwartet Dich
Der Herbst in der Region Günzburg ist mehr als nur eine Jahreszeit. Er ist eine Einladung. Eine Einladung, die Stille der Natur an den glasklaren Seen zu genießen, die Freiheit auf dem Donauradweg zu spüren, die Welt von den alten Türmen des Donauries aus einer neuen Perspektive zu sehen und unvergessliche Momente mit sanftmütigen Alpakas oder exotischen Straußen zu erleben. Es ist eine Zeit der Farben, der Ruhe und der herzlichen Begegnungen.
All diese Geschichten und Erinnerungen warten nur darauf, von Dir geschrieben und erlebt zu werden. Und die Pia FeWo ist der perfekte Ort, um Dein ganz persönliches Herbstmärchen zu beginnen. Hier findest Du die Gemütlichkeit und den Komfort, um jeden Tag voller Energie zu starten und am Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Dein goldener Herbst in Bayerisch-Schwaben wartet. Worauf wartest Du?