Winterlandschaft Donau

Winterzauber in Bayerisch-Schwaben: Dein unvergesslicher Urlaub in Günzburg

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost die Landschaft mit einem zarten Glitzern überzieht, entfaltet Bayerisch-Schwaben einen ganz besonderen, stillen Zauber. Fernab vom Trubel der großen Alpen-Hotspots liegt hier eine Region, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Im Herzen dieses Wintermärchens liegt Günzburg – eine charmante Stadt an der Donau, die weit mehr ist als nur ein Zwischenstopp. Sie ist das perfekte Basislager für einen Winterurlaub, der auf einzigartige Weise pulsierendes Familienabenteuer mit Momenten der Ruhe, kultureller Tiefe und wohliger Gemütlichkeit verbindet.

Stell dir vor: Du schlenkerst durch die malerische Altstadt von Günzburg, deren historische Gebäude und enge Gassen von einer leichten Schneedecke gepudert sind. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zieht von einem verträumten Weihnachtsmarkt herüber, während die Lichterketten die Fachwerkhäuser in ein warmes Licht tauchen. 

Winterurlaub in Günzburg - die Region entdecken

Günzburg ist der ideale Ausgangspunkt, um das Beste aus beiden Welten zu erleben. Die Stadt selbst empfängt dich mit herzlicher schwäbischer Gastfreundschaft und einer reichen, 500 Jahre alten österreichischen Geschichte, die an jeder Ecke spürbar ist. Gleichzeitig dient sie als strategischer Knotenpunkt, von dem aus du sternförmig die Highlights der Umgebung erkunden kannst: die majestätischen Städte Ulm und Augsburg, unberührte Auenlandschaften für belebende Winterwanderungen und versteckte Kleinode, die nur darauf warten, von dir gefunden zu werden. Dieser Reiseführer ist dein Kompass für einen Winterurlaub, der alle Wünsche erfüllt und Erinnerungen schafft, die lange nachklingen.

Stille, Schnee und Weite: Naturerlebnisse im Donautal

Nach dem Trubel der Märkte und dem Nervenkitzel der Attraktionen bietet die Winterlandschaft rund um Günzburg den perfekten Gegenpol: eine Welt der Stille, in der das Knirschen des Schnees unter den Stiefeln und der eigene Atem die einzigen Geräusche sind. Dies ist die langsame, regenerative Seite deines Urlaubs – eine Einladung an dich, tief durchzuatmen und die unberührte Natur des Schwäbischen Donautals in ihrer reinsten Form zu erleben.

Knirschender Schnee unter den Stiefeln: Winterwandern an Donau und Günz.

Der DonAUwald Premiumwanderweg ist das Aushängeschild der Region für Wanderer. Es zeugt von verantwortungsvollem Tourismus und tiefem Respekt vor der Natur, dass für diesen Weg eine offizielle Winterpause von November bis Februar empfohlen wird. In dieser Zeit sollen sich Flora und Fauna erholen können, und die Sicherheit auf den teils schmalen Pfaden kann aufgrund von Windbruch nicht garantiert werden.

Doch das bedeutet keineswegs, dass Wanderfreunde im Winter zu kurz kommen. Ganz im Gegenteil: Es eröffnet die Möglichkeit, die ebenso reizvollen und sicheren Alternativen zu entdecken. Die beste Wahl für eine ausgedehnte Winterwanderung ist die „DonauHänge – Rundtour“. Dieser 17 Kilometer lange Rundweg startet und endet direkt in Günzburg und ist ganzjährig begehbar. Er führt dich durch eine malerische Landschaft, entlang der majestätischen Donau und über die sanften Hänge, die immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das winterliche Flusstal freigeben. Für kürzere Spaziergänge bieten sich die idyllischen Wege direkt am Ufer der Donau oder entlang des kleineren Flüsschens Günz an, die eine landschaftliche Fülle fernab von Stress und Hektik versprechen.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour durch das Leipheimer Moos. Bei einer geführten Lauschtour oder auf eigene Faust kannst du hier durch ein einzigartiges Biotop stapfen, in dem sich seltene Vogelarten und sogar schottische Hochlandrinder beobachten lassen, die gemächlich durch die frostige Landschaft ziehen.

In der Spur bleiben: Das Langlauf-Eldorado Haseltalloipe

Für Liebhaber des nordischen Skisports verbirgt sich im Landkreis Günzburg ein wahres Juwel, ein echter Geheimtipp für Kenner: die Haseltalloipe im kleinen Ort Winzer bei Aletshausen. Aufgrund seiner Höhenlage von fast 600 Metern gilt Winzer als der schneesicherste Ort im gesamten Landkreis. Wenn anderswo der Schnee schon wieder schmilzt, finden Langläufer hier oft noch perfekte Bedingungen vor.

Die Loipe wird maschinell für beide Stilarten – klassisch und Skating – gespurt und bietet mit drei verschiedenen Runden für jeden Anspruch die richtige Herausforderung. Ob die flache, etwa 3 Kilometer lange „Obere Runde“ zum Aufwärmen oder die anspruchsvolleren Schleifen durch Wald und Feld mit Anstiegen und Abfahrten, die zusammen auf über 10 Kilometer kommen – hier kann man sich nach Herzenslust auspowern. Das Besondere an der Haseltalloipe ist ihre authentische, nicht-kommerzielle Atmosphäre. Es gibt keine Lifte, keine Tickets und kein Gedränge. Stattdessen findet man am Parkplatz eine Spendenkasse, mit deren Inhalt die Spritkosten für das Spurgerät gedeckt werden. Man grüßt sich, nimmt Rücksicht aufeinander und freut sich gemeinsam über den glitzernden Schnee unter dem azurblauen Himmel. Es ist Wintersport in seiner ursprünglichsten und sympathischsten Form.

Wenn der Winterwind pfeift: Kultur, Wellness und Genuss

Auch der schönste Wintertag kann einmal grau und stürmisch sein. Doch in und um Günzburg ist das kein Grund zur Sorge, sondern eine willkommene Gelegenheit, die vielfältigen Indoor-Angebote der Region zu entdecken. Ob du in wohlig-warmem Thermalwasser entspannst, in die faszinierende Geschichte eintauchst oder dich den herzhaften Genüssen der schwäbischen Küche hingibst – die kalte Jahreszeit ist perfekt für Erlebnisse, die Körper und Seele wärmen.

Eintauchen in wohlige Wärme: Die Thermen- und Bäderlandschaft

Wenn es draußen ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als in eine Welt aus Wärme und Wasser einzutauchen. Die Region um Günzburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in einige der besten Thermalbäder Süddeutschlands.

  • Für den Spa-Connoisseur: Therme Bad Wörishofen (ca. 1 Stunde Fahrt ). Diese Therme ist eine Wellness-Pilgerreise wert. Unter einer riesigen Glaskuppel erwartet dich ein wahres Südsee-Paradies mit echten Palmen und türkisblauem Wasser. Die Therme ist geschickt aufgeteilt: Der Hauptbereich mit seinem heilsamen Thermalwasser und einzigartigen Gesundheitsbecken (Sole, Schwefel, Jod-Selen) ist Gästen ab 16 Jahren vorbehalten und garantiert absolute Ruhe und Entspannung. Familien finden im angeschlossenen Sport- und Familienbad „blueFUN“ ihr eigenes Reich für Spaß und Action.
  • Für die ganze Familie: Donaubad Neu-Ulm (ca. 30 Minuten Fahrt ). Das Donaubad ist der perfekte Allrounder für Familien mit unterschiedlichen Wünschen. Es vereint ein actionreiches Erlebnisbad mit Wellenbecken, mehreren Rutschen und einem Strömungskanal mit einem separaten, ruhigeren Thermalbereich, dessen 36 Grad warmes Wasser zum Relaxen einlädt. So kommen sowohl Abenteurer als auch Erholungssuchende voll auf ihre Kosten.
  • Für den besonderen Kick: Titania Neusäß (ca. 30 Minuten Fahrt ). Diese Badewelt besticht durch ihre fantasievolle Gestaltung. Kinder lieben das bespielbare Piratenschiff, während Wagemutige sich in Deutschlands erste und spektakulärste Trichterrutsche stürzen. Eine weitläufige Saunalandschaft über zwei Etagen rundet das vielseitige Angebot ab und macht das Titania zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Schätze hinter Mauern: Museen und Kulturhighlights

Ein kalter Winternachmittag ist die perfekte Zeit für eine Reise in die Vergangenheit. Die Museen der Region bieten faszinierende Einblicke in Kunst, Kultur und Geschichte.

  • Lokale Geschichte in Günzburg: Das Heimatmuseum Günzburg, untergebracht in einem ehemaligen Piaristenkolleg von 1757, ist das historische Gedächtnis der Stadt. Auf drei Stockwerken reist du von der Römerzeit über die vorderösterreichische Epoche bis ins bürgerliche Leben des 19. Jahrhunderts. Beachte die Öffnungszeiten: Das Museum ist regulär nur am Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und an Feiertagen wie dem 24. und 31. Dezember geschlossen.
  • Weltklasse-Kultur in Ulm und Augsburg: Nutze die schnelle Zugverbindung für kulturelle Tagesausflüge. In Ulm erwartet dich das weltweit einzigartige Museum Brot und Kunst, das die Kulturgeschichte dieses lebenswichtigen Nahrungsmittels beleuchtet, sowie die kunsthalle weishaupt mit einer der bedeutendsten Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland.

    Augsburg ist ein Paradies für Familien: Besuche die weltberühmte Augsburger Puppenkiste und das dazugehörige Museum „die Kiste“, um Stars wie Jim Knopf und das Urmel zu treffen. Im

    Fugger und Welser Erlebnismuseum wird die Geschichte der mächtigen Handelsdynastien interaktiv und kindgerecht erzählt, während das Maximilianmuseum mit seinen prachtvollen Skulpturen der Augsburger Renaissance-Brunnen beeindruckt.

Pine trees covered with snow

Herzhaft und Heiß: Die schwäbische Winterküche

Die schwäbische Küche ist eine Küche für die Seele – bodenständig, nahrhaft und unglaublich köstlich. Gerade im Winter entfalten ihre Klassiker ihre volle wärmende Wirkung. Ein Urlaub hier ist die perfekte Gelegenheit, diese Spezialitäten zu entdecken. Zu den absoluten Muss-Gerichten gehören die handgeschabten Käsespätzle mit Röstzwiebeln, die berühmten Maultaschen (liebevoll auch „Herrgottsbscheißerle“ genannt), die entweder in der Brühe oder „geschmälzt“ mit Zwiebeln und Ei serviert werden, und der deftige Eintopf Linsen mit Spätzle und Saitenwürschtle. Als festliches Sonntagsessen gilt der

Zwiebelrostbraten, ein saftiges Rindersteak mit einer reichhaltigen Soße und knusprigen Zwiebelringen.

In der Günzburger Altstadt laden zahlreiche gemütliche Gaststätten dazu ein, diese Gerichte zu probieren. Das Café Bistro Kulisse direkt am Marktplatz bietet neben Frühstück auch eine umfangreiche Speisekarte in einem lebhaften Ambiente. Für griechische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre ist der

Traubenkeller Poseidon eine beliebte Adresse. Und für einen Kaffee oder ein türkisches Frühstück ist das

Cafe Limon eine willkommene Abwechslung.

Eine besonders schöne Möglichkeit, die regionale Küche zu erleben, bietet dir deine Pia FeWo. Nutze die voll ausgestattete Küche, um nach einem Besuch auf dem Günzburger Wochenmarkt (seit 1397 eine Institution auf dem Marktplatz ) selbst den Kochlöffel zu schwingen. Ein selbstgemachtes Kässpätzle-Essen nach einem langen Tag an der frischen Luft ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und macht deinen Urlaub zu einem authentischen, kulinarischen Erlebnis.

Christmas stars in a sale booth on a historic xmas market in Bremen, Germany with blurry Background and no people

Winter-Abenteuer für Groß und Klein

Während die einen die besinnliche Ruhe suchen, sehnen sich die anderen nach Action und unvergesslichen Erlebnissen. Die Region Günzburg beweist im Winter, dass sie beides meisterhaft beherrscht. Gerade wenn die Landschaft in winterliches Weiß getaucht ist, entfalten einige Attraktionen einen ganz eigenen, unwiderstehlichen Charme und bieten Abenteuer, die es so nur in der kalten Jahreszeit gibt. Dies ist die schnelle, aufregende Seite deines Urlaubs, die vor allem Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Magie aus Millionen Steinen: Das LEGOLAND® WinterWonder-Erlebnis

Entgegen der Annahme, Freizeitparks seien reine Sommerziele, verwandelt sich das LEGOLAND® Deutschland Resort in den Wintermonaten in ein funkelndes WinterWonder-Wunderland und wird so zu einem exklusiven saisonalen Highlight. Dieses besondere Event findet nicht durchgehend statt, was den Besuch zu etwas Besonderem macht. Der Park öffnet seine Tore typischerweise an den Wochenenden von Ende November bis Anfang Januar sowie täglich während der bayerischen Weihnachtsferien. Beachte dabei die Ruhetage an Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr, um deinen Besuch optimal zu planen.

Sobald du den Park betrittst, empfängt dich eine magische Atmosphäre: Ein riesiger, aus 365.000 LEGO® Steinen erbauter Weihnachtsbaum erstrahlt in festlichem Glanz, der LEGOLAND Express dampft als Lichterzug durch die Anlage und eine eigene Eislaufbahn lädt zu Pirouetten ein. Auch wenn nicht alle Fahrgeschäfte in Betrieb sind, bleiben viele der beliebten Indoor- und wetterunabhängigen Attraktionen geöffnet, darunter das faszinierende MINILAND, die interaktive Abenteuerfahrt „Temple X-pedition“ und die actionreiche „LEGO NINJAGO The Ride“. Das wahre Herz des WinterWonder sind jedoch die exklusiven Shows und Events: Spektakuläre Lasershows tauchen das MINILAND abends in ein Meer aus Farben, eine tägliche Winter-Parade zieht durch die Straßen und im Affentheater begeistern Künstler mit Zauberei und Comedy.

Auf Kufen übers Eis: Pirouetten und Eis-Disco

Was wäre ein Winterurlaub ohne eine Runde auf dem Eis? In der Umgebung von Günzburg findest du hervorragende Möglichkeiten, um elegant dahinzugleiten oder dich bei einer rasanten Eis-Disco auszutoben. Die Top-Adresse für Eislauffans ist das moderne, überdachte Eisstadion in Burgau, nur eine kurze Autofahrt entfernt. Die Saison dauert hier von Oktober bis März, und die Halle bietet regelmäßige öffentliche Laufzeiten für jedermann. Schlittschuhe können bequem vor Ort geliehen werden. Für Familien und Jugendliche sind die

Discolauf-Abende am Samstag ein absolutes Highlight, bei denen aktuelle Hits für Partystimmung auf dem Eis sorgen. Wer es sportlicher mag, kann sich montags beim

„Schlägerlauf“ mit Helm und Handschuhen im Eishockeyspielen versuchen. Als weitere ausgezeichnete Alternativen bieten sich die Eissportanlage des

Donaubad in Neu-Ulm an, die ebenfalls mit zwei Eisflächen und einer Eisdisco lockt, sowie die bereits erwähnte saisonale Eisbahn direkt im LEGOLAND® WinterWonder.

Mit Schwung ins Tal: Rodelspaß für die ganze Familie

Die unmittelbare Umgebung von Günzburg ist eher flach, doch das bedeutet keinesfalls, dass du auf eine zünftige Schlittenpartie verzichten musst. Ein kurzer Ausflug in das nahegelegene Augsburger Land eröffnet dir eine Welt voller sanfter Hügel und rasanter Abfahrten – perfekt für einen kostengünstigen und spaßgeladenen Familientag im Schnee. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Rodelberge, die für jedes Alter und jeden Mut-Level das Richtige bieten.

Für ausgedehnten Rodelspaß empfiehlt sich der große und breite Hang bei der Open Air Waldbühne in Anhausen (Gemeinde Diedorf). Er bietet ein schönes Gefälle und genügend Platz für alle. Ein Geheimtipp für Naturfreunde ist der Hügel

„Am Burgberg“ in Walkertshofen, wo die Abfahrt entlang des Waldes über weite Felder führt und einen malerischen Ausblick auf die Winterlandschaft eröffnet. Familien mit kleineren Kindern finden im

Luitpoldpark in Schwabmünchen den perfekten Schlittenhang: Der Hügel ist sanft, übersichtlich und leicht erreichbar, ideal für die ersten Rodelversuche der Kleinsten. Schnapp dir also deine Schlitten und erlebe unbeschwerte Stunden im Schnee, nur eine kurze Fahrt von deinem Günzburger Feriendomizil entfernt.

Unsere Ferienwohnung entdecken

Ankommen und Wohlfühlen: Dein gemütliches Zuhause in der Pia FeWo

Die Grundlage für einen wahrhaft erholsamen und flexiblen Urlaub ist ein Ort, an den man nach einem erlebnisreichen Tag gerne zurückkehrt – ein Zuhause auf Zeit. Genau diesen Anspruch erfüllt die Pia FeWo in Günzburg mit Bravour und wird so zum entscheidenden Baustein für deinen perfekten Winterurlaub. Sie ist nicht nur eine Unterkunft, sondern die strategische Basis, die das einzigartige „Zwei-Geschwindigkeiten-Konzept“ dieser Reise erst ermöglicht.

Die Ferienwohnung liegt ideal im ruhigen Ortsteil Günzburg-Wasserburg. Diese Lage ist ein unschätzbarer Vorteil: Du genießt die Stille und Erholung des ländlichen Lebens, bist aber gleichzeitig nur wenige Minuten vom pulsierenden Zentrum entfernt. Das historische Herz von Günzburg erreichst du in etwa 5 Autominuten, und das weltberühmte LEGOLAND® Deutschland Resort ist nur 3,5 bis 4,9 Kilometer entfernt – eine Distanz, die du mühelos überbrücken kannst, um dem Trubel zu entfliehen, wann immer du es wünschst. Diese perfekte Balance macht die Pia FeWo zur idealen „Wohlfühloase“ und zum zentralen Dreh- und Angelpunkt deiner täglichen Ausflüge.

Betritt man die 60 Quadratmeter große Einliegerwohnung im Erdgeschoss, spürt man sofort, dass hier Wert auf Komfort und Gemütlichkeit gelegt wird. Mit einem separaten Eingang, der absolute Privatsphäre garantiert, bietet die Wohnung Platz für bis zu vier Personen und ist somit perfekt für Familien oder Paare. Das Interieur wird von Gästen als sauber, farbenfroh und gemütlich beschrieben – ein einladender Rückzugsort nach einem kalten Wintertag. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Neben einem komfortablen Schlafzimmer und einem Wohnzimmer mit Schlafsofa und Flachbild-TV findest du eine voll ausgestattete Küche vor. Diese ist mehr als nur eine Annehmlichkeit; sie ist ein Schlüssel zu einem flexiblen und kostengünstigen Urlaub. Hier kannst du ein schnelles Frühstück zubereiten, bevor es ins Abenteuer geht, oder abends gemeinsam ein herzhaftes schwäbisches Gericht kochen und den Tag in familiärer Runde ausklingen lassen. Praktische Details wie eine kostenlose Waschmaschine – ein Segen nach einem Schneetag mit Kindern –, ein kostenloser Privatparkplatz direkt vor der Tür und inkludiertes WLAN runden das sorgfältig durchdachte Angebot ab.

Die herausragende Qualität der Pia FeWo wird durch das überwältigend positive Feedback ihrer Gäste bestätigt. Mit einer exzellenten Bewertung von 9,4 von 10 Punkten auf Portalen wie Booking.com und dem Gewinn des „Booking Traveller Award 2025“ ist die Zufriedenheit quasi garantiert. In den Rezensionen loben Besucher wiederholt die Sauberkeit, die liebevolle Einrichtung und die ruhige Lage. Besonders hervorgehoben wird die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Gastgeberinnen Pia und Nicole, die dafür sorgen, dass sich jeder Gast willkommen und gut aufgehoben fühlt. Die Pia FeWo ist somit mehr als nur eine Unterkunft; sie ist das Fundament, auf dem du dein individuelles Wintermärchen in und um Günzburg errichten kannst – komfortabel, flexibel und von Herzen gastfreundlich.

Im Glanz der Lichter: Ein Streifzug durch die Weihnachtsmärkte der Region

Die Adventszeit in Bayerisch-Schwaben ist eine Symphonie aus Lichtern, Düften und Klängen. Von deiner Basis in Günzburg aus hast du die einzigartige Möglichkeit, in ein ganzes Spektrum an festlichen Erlebnissen einzutauchen – von intimen, traditionsreichen Märkten direkt vor deiner Haustür bis hin zu den prachtvollen Weihnachtswelten der nahen Großstädte. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte, sodass du deine Tage ganz nach Lust und Laune zwischen besinnlicher Authentizität und strahlender Attraktion gestalten kannst.

Das lokale Herz: Günzburger Altstadtweihnacht und Nikolausmarkt

Beginne deine festliche Reise im Herzen von Günzburg selbst. An den Adventswochenenden verwandelt sich der Dossenbergerhof, ein malerischer Innenhof in der Altstadt, in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf. Die

Günzburger Altstadtweihnacht ist ein Fest für die Sinne, das von regionalen Spezialitäten, Handwerkskunst und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit lokalen Musikgruppen und Künstlern geprägt ist. Die Öffnungszeiten, meist von mittags bis in die späten Abendstunden, laden zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein weiteres, tief in der Stadtgeschichte verwurzeltes Highlight ist der

Nikolausmarkt auf dem historischen Marktplatz. Diese Tradition, die bis ins Jahr 1889 zurückreicht, begeistert Jung und Alt und markiert einen festlichen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit, oft begleitet vom Besuch des Nikolaus persönlich.

Der authentische Circuit: Romantik in den Nachbarorten

Für diejenigen, die das Echte und Unverfälschte suchen, bietet der Landkreis Günzburg eine Perlenkette kleiner, aber feiner Weihnachtsmärkte. Eine kurze Fahrt führt dich zur Schlossweihnacht in Burgau, die traditionell am dritten Adventswochenende stattfindet. Das historische Schlossambiente verleiht diesem Markt eine besonders romantische Note, mit musikalischen Darbietungen und Handwerksvorführungen. In

Leipheim lockt der Christkindlesmarkt im Schlosshof des Zehntstadels vor allem Familien mit einem Programm von Kindern für Kinder, inklusive Bastelarbeiten und dem Besuch des Nikolaus. Weitere charmante Märkte finden sich in

Ichenhausen auf dem Schlossplatz, in Jettingen-Scheppach oder beim Plätzlesmarkt in Krumbach, die alle den gemeinschaftlichen Geist der Region widerspiegeln und eine willkommene Abwechslung zu den großen, überlaufenen Märkten bieten.

Die großen Tagesausflüge: Ulmer Weihnachtsmarkt und Augsburger Christkindlesmarkt

Dank der exzellenten Bahnanbindung sind zwei der berühmtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands nur einen Katzensprung von Günzburg entfernt.

  • Ulm (ca. 20 Minuten mit der Bahn ):

    Der Ulmer Weihnachtsmarkt breitet sich direkt auf dem Münsterplatz aus, zu Füßen des höchsten Kirchturms der Welt. Die Kulisse ist schlichtweg atemberaubend. Über 100 festlich geschmückte Buden bilden eine kleine Stadt in der Stadt, in der der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft liegt. Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn aus dem Münsterportal stimmungsvolle Musik klingt und den ganzen Platz erfüllt.

  • Augsburg (ca. 30 Minuten mit der Bahn ):

    Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und schönsten in Deutschland, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Sein weltberühmtes Highlight ist das einzigartige

    „Engelesspiel“. An den Adventswochenenden verwandelt sich die prachtvolle Fassade des Renaissance-Rathauses in einen riesigen, lebenden Adventskalender, wenn 23 Engel in den Fenstern erscheinen und musizieren – ein unvergesslicher, magischer Moment. Wer nach besonderen Geschenken sucht, findet auf der alternativen

    „Weihnachtsinsel“ am Zeughausplatz einen Markt, der sich auf Kunst, Handwerk und Kultur konzentriert und eine ruhigere, kreative Atmosphäre bietet.

Fazit: Günzburg – Dein Wintermärchen in Bayerisch-Schwaben

Am Ende einer Reise durch die winterliche Welt von Günzburg und seiner Umgebung fügen sich die einzelnen Erlebnisse zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Es ist das Bild eines Urlaubs, der Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, weil er auf einzigartige Weise Vielfalt und Ausgeglichenheit miteinander verbindet. Günzburg offenbart sich als weit mehr als nur ein charmanter Ort – es ist der kluge strategische Mittelpunkt für eine unvergessliche Winterauszeit.

Das hier vorgestellte Konzept eines Urlaubs, der sich wie ein Rad mit Nabe und Speichen entfaltet, ist der Schlüssel zu seiner Magie. Von deiner gemütlichen und perfekt ausgestatteten Basis in der Pia FeWo, die als ruhender Pol und warmes Zuhause dient, kannst du jeden Tag aufs Neue entscheiden, welche Himmelsrichtung du einschlagen möchtest. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und erlauben eine individuelle Gestaltung, die den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird.

Dieser Urlaub tanzt in zwei Rhythmen. Er bietet die schnelle, pulsierende Energie von Weltklasse-Attraktionen wie dem LEGOLAND® WinterWonder und den Eis-Discos in der Umgebung – Erlebnisse, die für leuchtende Kinderaugen und bleibende Erinnerungen sorgen. Gleichzeitig schenkt er dir die langsame, regenerative Kadenz stiller Naturerlebnisse: das meditative Gleiten auf der Haseltalloipe, das Knirschen des Schnees bei einer Wanderung entlang der winterlichen Donau oder das wohlige Eintauchen in das Thermalwasser der regionalen Bäder.

Es ist diese seltene Fähigkeit, das Spektrum von internationaler Anziehungskraft bis hin zu tief verwurzelter, lokaler Authentizität abzudecken, die einen Winterurlaub in Günzburg so besonders macht. An einem Tag stehst du vor dem weltberühmten Ulmer Münster oder bewunderst das himmlische Engelesspiel in Augsburg; am nächsten entdeckst du den Charme eines kleinen Dorfweihnachtsmarktes oder genießt die herzhafte Einfachheit eines schwäbischen Wirtshauses.

Dein Wintermärchen in Bayerisch-Schwaben muss kein Traum bleiben. Es wartet hier auf dich, in den Gassen von Günzburg, in den Auen der Donau und in der herzlichen Gastfreundschaft seiner Menschen. Pack deine warmen Pullover ein und mach dich bereit für eine Zeit, die dich mit neuer Energie, wunderbaren Geschichten und dem Wunsch, bald wiederzukommen, erfüllen wird.

Unsere Ferienwohnung entdecken